Arbeitsgruppen

Die Aktivitäten des Bürgervereins werden in verschiedenen Arbeitsgruppen geplant und organisiert.

Die Dorfzeitung Silzer Schneckepost berichtete im April 2024:

Die Kulturgruppe bereichert das Dorfleben mit kulturellen Events.


Oster- und Weihnachtsbrunnen waren die ersten Projekte des Silzer Gartentreffs. Noch immer erfreuen sie alle, die dort vorbeikommen.

Doch der Gartentreff hat noch mehr zu bieten. Bei gutem Wetter treffen sich Gartenfreunde in verschiedenen Gärten der Nachbarschaft. Jeder ist willkommen!

Den nächsten Termin findet man immer in der Schneckepost.


Die Dorfzeitung Silzer Schneckepost berichtete im August 2024:

Nächster Gartentreff bei Madleine

Am 6. Juli fand der zweite Gartentreff 2024 statt. Das regnerische Wetter ließ die Beteiligten unbeeindruckt, so traf man sich an einem reich gedeckten Tisch mit Kuchen, Kaffee und Bowle, im schönen Garten von Vanessa und Jannick Minikus in Gossersweiler. Bei der gemeinsamen Gartenrunde wurden schon erste Pläne geschmiedet, welche Pflanzen man im Herbst auf der geplanten Tauschbörse mitbringt. Im Austausch wurde berichtet, welche Funde beim Anlegen des Gartens ausgegraben wurden, zum Beispiel alte intakte Flaschen. Auch die Kinder haben den Garten erkundet und Lavendel gepflückt und diesen wieder an anderer Stelle „eingepflanzt“. Der nächste Gartentreff findet am 14. September um 15 Uhr in Silz bei Familie Kailitz im Juboweg 4 statt.

Die Silzer Schneckepost gibt es seit Juli 2014.

Einige Arbeitsgruppen sind zur Zeit nicht mehr aktiv.

Die Arbeitsgruppe Film hält interessante Ereignisse und Veranstaltungen im Dorfleben fest.

Es ist schon fast drei Jahre her, dass die Arbeitsgruppe “Zukunft im Dorf” per Fragebogen erfuhr, wer im Rahmen der Nachbarschaftshilfe seine Nachbarn unterstützen möchte.

Vom Fehlkauf zum Lieblingsstück

Anfang September 2015 lebten ca. 25 Menschen, die aus Afghanistan geflohen sind, in Silz.

Die Silzer Kinder können in den Sommerferien an unserem Programm teilnehmen.