Die Silzer Kinder können in den Sommerferien an unserem Programm teilnehmen.
Es erwarten ehrenamtliche Anbieterinnen und Anbieter die Kids mit interessanten Angeboten und begleiten sie durch einige Stunden.
Leider muss das Sommerferienprogramm 2020 ausfallen. Wir hoffen, dass wir nächsten Jahr wieder ein Programm für die Sommerferien anbieten können.
Das Sommerferienprogramm 2019 können Sie sich hier ansehen oder ausdrucken.
Die Dorfzeitung Silzer Schneckepost berichtet im Juni 2019:
Sommerferien: Das geht hier ab!
Hi Kids!
Schon Pläne für die Ferien? Aber bestimmt nicht für die ganze Zeit. Vom 1. Juli bis 1. August geht auch in Silz ganz schön was ab und ihr könnt dabei sein. Sucht euch etwas aus und bittet eure Eltern, dass sie euch anmelden.
Wir spielen Boule Auch wer das Boule-Spiel noch nicht kennt, kann mitmachen. Es ist leicht, spannend und abwechslungsreich. Auf dem Bouleplatz, Nähe Anglerheim.
Aktivitäten mit Pferden Es wird nicht nur geritten. Putzen und mit Führung auf den Pferden oder Ponys sitzen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. In unserem Nachbarort Gossersweiler auf der Reitanlage Pelz.
Rallye rund um Silz Im Anschluss an die Rallye wollen wir Würstchen grillen, Getränke werden ebenfalls angeboten. Bis 20 Uhr in der Hauptstraße 100. Die Veranstaltung wird vom KCS gesponsort. Treff: Bouleplatz
Insektenhotel Beim Kinderdorf bauen wir ein Insektenhotel. Zum Abschluss gibt es Stockbrot am Lagerfeuer. Bei Regen bauen wir im Werkraum des Kinderdorfes.
Straußenfarm Wir besuchen die Straußenfarm in Rülzheim (mit Führung), und picknicken dann auf der Alla-Hopp-Anlage. Bildet Fahrgemeinschaften! Treff: Lindenplatz
„Servietentechnik“ Wir gestalten Kugeln fürs Fenster oder Untersetzer und noch mehr. Treff: Bürgerhaus, kleiner Saal
Kinoprogramm Um 16 Uhr läuft ein Film für Kinder jeden Alters, um 18 Uhr ein Streifen für Mädchen und Jungen ab sechs Jahre und um 20 Uhr ein Movie für Kids ab 12. Aus rechtlichen Gründen dürfen die Filmtitel hier nicht genannt werden. Freier Eintritt, Snacks und Getränke zum Selbstkostenpreis Treff: Kinderdorf, Eingang Freizeitbereich
Tanzworkshop Hier erlernt ihr zu einem aktuellen Hit coole Tanzschritte. Mit jungen Tanzlehrerinnen aus Silz. Treff: Bürgerhaus
Zusammengebaut haben das Ganze Leute aus Silz und Umgebung, alle ehrenamtlich, also ohne Bezahlung für die Macher. Neugierig geworden? Dann ganz schnell anmelden, denn die meisten Aktivitäten brauchen kleine Gruppen. Ganz ausführlich steht das Programm auf der Silzer Website www.silz.de/aktuelles. Auch den Anmeldebogen gibt‘s da, der muss bis zum 26. Juni zu Sabrina Lossin in der Silzer Haselhofstraße 18. (sr)